Wir hoffen, dass euch die SWISSVIEW Aufnahmen genauso faszinieren wie uns auch, und deshalb möchten wir euch in diesem Blog in Zukunft ein paar interessante Geschichten rund um SWISSVIEW und die Schweiz erzählen. Wir fangen mal ganz vorne an und erzählen euch wie es zur Idee von SWISSVIEW gekommen ist.
Damals war ich Creative Director des Schweizer Fernsehen SRG SSR. Es gab einen neuen Sender – Schweiz 4 und die Kennung von Schweiz 4 waren von einem Helikopter aus aufgenommene Luftaufnahmen eines über der Schweizer Landschaft fahrenden speziellen Heissluftballons. Der 50 Meter hohe Special-Shape-Ballon hatte die Form einer 4. Abenteuerlich war die Entstehungsgeschichte, die im lieblichen Wales, in England, bei Lindstrand Balloons ihren Anfang hatte.
In dem Film seht ihr ein Making-of der Produktion für die Sender Identität von Schweiz 4. Wie der Name es bereits ausdrückt, sollte Schweiz 4 für alle Landesteile der Schweiz stehen. Für mich war das Projekt von grosser Faszination und mit nachhaltiger Wirkung. Wir fuhren (Ballonfahrer fliegen nicht sondern fahren) mit dem Ballon über die Landschaften, Städte und Dörfer der Schweiz. Damit wollten wir das Senderlogo mit der Schweizer Landschaft verbinden.
Gedreht haben wir dabei mit einem Helikopter und dem Kamerasystem «Wescam». Ein System das erstmals erlaubte, stabilisierte, das heisst völlig ruhige Flugaufnahmen aus einem Helikopter zu produzieren. Wir waren die eigentliche Pioniere des stabilisierten Filmenes aus der Luft.
Während dieser Dreharbeiten wurde in mir der Wunsch wach, die Schweiz im Tiefflug und mit dieser Aufnahmetechnik zu porträtieren. Vom ersten Dreh an, war ich vom Erlebten mit dem Helikopter und von den Ergebnissen der Aufnahmen tief beeindruckt. Swissview war geboren.
Ich schaue regelmässig die Swissview Sendungen am TV. Heute Morgen war dich ebenfalls am Tv als der Aufnahmehelikopter im Jura Aufnahmen im Gebiet des Chasseral machte. Leider musste ich mich zum x-ten Mal aufregen ob der Arroganz welche dieser Pilot an den Tag legt. Er nimmt sich das Recht heraus ruhende oder in Ruhe weidende Tiere in zu geringer Höhe zu überfliegen und diese so in Panik zu versetzten dass sie davonrennen. Bitte stellen Sie diesen Unsinn ab. Es muss nicht sein, dass auch noch unsere Haustiere aufgescheucht werden. Unserem Wild geht es leider genauso.