Rot – Weiss – Rot durch die Schweiz wandern.

Seealpsee

Die Schweiz von zu Hause auf dem Fernseher betrachten ist toll, aber noch toller ist es, sie selbst zu Erwandern.

Marco Fumasoli sagt: «Ein Blick in die Landschaft, ist wie ein Blick in die eigene Seele», also wagen Sie diesen Blick und steigen Sie selbst auf die Aussichtstürmer der Schweiz. Die Schweizer Natur ist abwechslungsreich und faszinierend schön, es eröffnen sich nicht nur atemberaubende Aussichten für Profiwanderer, auch für Hobbysportler sind die Möglichkeiten unbegrenzt.

Die Schweiz verfügt über mehr als 65.000 Kilometer Wanderwege, wovon ca. 20.000 km reine Bergwanderwege sind. Einheitlich markiert mit gelben Tafeln und schwarze Schrift führen Sie sicher von Hütte zu Hütte.

An heissen Sommertagen findet man auch Abkühlung in den Bergen. Rund 1100 Bergseen sind gelistet, unzählig namenlose mehr existieren. Also unbedingt die Badehose und Bikini einpacken, damit ein einimaliges Naturerlebnis auch garantiert ist.

Besonders schön im Kanton Appenzell Innerrhoden liegt das Alpsteingebiet, mit dem auf 1143 Meter hoch gelegenen Seealpsee. Die idyllische Lage, das klare Wasser sowie zwei Berggasthäuser an seinem Ufer machen Ihn zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Alpsteingebiet. Von hier führt ein steiler Weg hinauf zum Gasthaus Äscher, das unter einem Felsabsturz in den Fels gebaut ist. Vorbei am Wildkirchli gelangt man durch eine prähistorische Höhle auf die Ebenalp.

Wir finden diesen Ort müssen Sie gesehen haben, und zeigen Ihnen natürlich unseren SWISSVIEW Überflug dazu.
Für Ihre eigenen Reiserouten durch die Schweiz empfehlen wir Ihnen reisememo.ch. Der Blog stellt Ihnen die schönsten Hotels, Wellness/Spa und Restaurants der Schweiz vor.

 

Kommentar verfassen